Checkliste: Wenn Mietforderungen nicht generiert werden

Bei Problemen mit der Generierung von Mietforderungen unterstützt Sie diese Übersicht.

1. Prüfen, ob es sich um eine neue oder zurückgesetzte Buchhaltung handelt.

  • Wurden Umsätze neu importiert?

  • Gab es Änderungen in der Buchhaltung?

2. Schlüssigkeitstest ausführen.

  • Gehen Sie zu Finanzen → Schlüssigkeitstest → Mietforderungen.

  • Starten Sie die Neuberechnung der Mietforderungen.

3. Offene Posten kontrollieren.

  • Wurden die Forderungen korrekt erstellt?

  • Sind ältere Forderungen bereits verbucht, damit keine Doppelungen entstehen?

4. Lastschriftaufträge prüfen.

  • Sind für den aktuellen Monat Lastschriften erstellt worden?

  • Falls nicht: Generieren Sie diese manuell neu.

5. Bankschnittstelle (BanksAPI) überprüfen.

  • Sind die Bankumsätze vollständig und korrekt importiert?

  • Falls Fehler auftreten: Import prüfen oder neu anstoßen.

6. Support einschalten, wenn:

  • trotz Schlüssigkeitstest keine Forderungen generiert werden,

  • mehrere Objekte betroffen sind,

  • Probleme mit der Bankschnittstelle bestehen.