Warum wird ein Kontakt beim Löschen einer Nutzung ebenfalls gelöscht?

Wenn Sie in SCALARA eine Nutzung löschen, bei der der zugehörige Kontakt keine weitere aktive Verknüpfung zu einer Immobilie hat, wird der Kontakt automatisch mitgelöscht. Dies ist kein Fehler, sondern eine bewusste Systemlogik.

Was bedeutet das konkret?

SCALARA geht grundsätzlich davon aus, dass Kontakte nur dann im System bestehen sollen, wenn sie auch einem konkreten Objekt (z. B. Wohnung, Stellplatz, Keller) zugeordnet sind. Wird also die letzte oder einzige Nutzung eines Kontakts gelöscht, ist dieser für das System „verwaist“ – und wird entsprechend entfernt.

Was kann ich tun, wenn der Kontakt versehentlich gelöscht wurde?

In diesem Fall müssen Sie den Kontakt manuell neu anlegen. Achten Sie bei künftigen Löschungen darauf, ob der Kontakt noch mit weiteren Einheiten oder Immobilien verknüpft ist, um einen unbeabsichtigten Datenverlust zu vermeiden.

Tipp zur Vermeidung

Wenn Sie mehrere Nutzungen nacheinander bearbeiten oder löschen möchten (z. B. im Zuge einer Neuorganisation), stellen Sie sicher, dass der Kontakt entweder erst nach Abschluss aller Änderungen neu zugeordnet oder vorher gesichert wird.


Möchten Sie auch eine FAQ-Kategorie oder Schlagwörter dafür haben, zum Beispiel Kontakte & Stammdaten oder Automatisches Löschen?