Beim Arbeiten in SCALARA kann es vorkommen, dass der „Zurück“-Button im Browser (z. B. in Google Chrome) scheinbar nicht wie erwartet funktioniert – insbesondere, wenn zuvor z. B. eine Bearbeitungsmaske oder ein Dialogfenster geöffnet wurde.
Hintergrund
In SCALARA öffnet sich bei vielen Aktionen (z. B. beim Klick auf „Bearbeiten“) ein sogenanntes Overlay – also ein Fenster, das sich über die aktuelle Seite legt. Dieses Overlay ist technisch kein neuer Seitenaufruf, sondern eine zusätzliche Ebene auf der bestehenden Seite.
Da das Overlay keine eigene URL besitzt, erkennt der Browser es nicht als neuen Schritt im Verlauf. Wenn Sie also auf den „Zurück“-Pfeil im Browser klicken, wird zwar die vorherige Seite angesteuert, das Overlay bleibt aber sichtbar– wodurch es so wirkt, als würde nichts passieren.
Was kann ich tun?
- Schließen Sie das Overlay über das „X“ oben rechts im Fenster, bevor Sie den Zurück-Button des Browsers verwenden.
- Alternativ: Klicken Sie auf „Abbrechen“ oder benutzen Sie die Navigation innerhalb von SCALARA, um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren.
Tipp
Sollte das X nicht sichtbar sein (z. B. durch Scrollen), ziehen Sie die Ansicht nach oben oder zoomen Sie etwas heraus, um es wieder anzuzeigen.