Verwendungszweck fehlt bei der Rechnungsverarbeitung? So stellen Sie sicher, dass das Eingabefeld angezeigt wird.
Wo trage ich den Verwendungszweck bei der Rechnungsverarbeitung ein?
Kurz erklärt
Damit Sie beim Hochladen und Verarbeiten einer Rechnung den Verwendungszweck erfassen können, ist es entscheidend, die richtige Option im Formular auszuwählen. Der Verwendungszweck erscheint nur, wenn Sie die richtige Auswahl aktivieren.
So wird der Verwendungszweck sichtbar
In der Eingabemaske für die Rechnungsverarbeitung wählen Sie bitte:
„Zahlungsauftrag erstellen + Vormerkung zur Verbuchung“
Nur bei dieser Auswahl wird das Feld „Verwendungszweck“ eingeblendet und kann direkt ausgefüllt werden.
Wichtig: Diese Auswahl reicht nicht aus
Wenn Sie nur „Vormerkung zur Verbuchung“ auswählen, wird kein Verwendungszweck-Feld angezeigt.
In diesem Fall müssten Sie den Verwendungszweck später manuell im Bereich „Aufträge“ nachtragen – das kostet Zeit und ist vermeidbar.
Unser Tipp
Wenn Sie eine Rechnung sowohl verbuchen als auch direkt zur Zahlung vorbereiten möchten, ist die kombinierte Auswahl:
„Zahlungsauftrag erstellen + Vormerkung zur Verbuchung“
immer die richtige Wahl – inklusive Verwendungszweck-Feld.