Checkliste: Manuelle Verrechnung von Forderungen & Verbindlichkeiten in SCALARA

 

Wenn ein Mieter ein Guthaben aus überzahlten Nebenkostenvorauszahlungen hat und gleichzeitig eine Nachzahlung leisten muss, können Sie die Beträge manuell miteinander verrechnen.

Ausgangssituation prüfen

  • Liegt ein Guthaben aus überzahlten Vorauszahlungen vor?

  • Besteht gleichzeitig eine Nachforderung aus der Nebenkostenabrechnung?

  • Soll nur der Differenzbetrag gegenüber dem Mieter geltend gemacht werden?

So verrechnen Sie die Beträge in SCALARA

1. Verbindlichkeit schließen (Guthaben)

  • Öffnen Sie die Verbindlichkeit (z. B. Guthaben 800,00 €)

  • Schließen Sie die Verbindlichkeit vollständig
    → Das Guthaben ist damit intern verbraucht

2. Forderung anteilig schließen (Nachzahlung)

  • Öffnen Sie die Forderung zur Nachzahlung (z. B. 1.200,00 €)

  • Schließen Sie die Forderung anteilig in Höhe des Guthabens (z. B. 800,00 €)

  • Verbleibender offener Restbetrag wird angezeigt (z. B. 400,00 €)

Ergebnis überprüfen

  • Guthaben und Forderung sind gegenseitig verrechnet

  • Der verbleibende Zahlungsbetrag ist korrekt im System ausgewiesen

  • Der Mieter wird nur noch zur Restzahlung aufgefordert