Vorbereitung
-
Überblick über die offenen Posten verschaffen
-
Zu klärende Forderungen identifizieren (z. B. doppelt, bereits beglichen, falsch erfasst)
Korrektur durchführen
-
Zur Mietzahlung navigieren
-
Objekt oder Einheit öffnen
-
Bereich „Mietzahlung“ aufrufen
-
Betreffende Buchung auswählen, die überzählig erscheint
-
-
Verknüpfte Buchung öffnen
-
In der Buchungsmaske auf die verknüpfte Buchung klicken
-
Zur zugehörigen Forderung wechseln
-
-
Forderung stornieren
-
In der Detailansicht oben rechts „Stornieren“ auswählen
-
Stornierung bestätigen
-
Prüfen, ob die Forderung aus der Liste der offenen Posten verschwunden ist
-
Hinweise & Tipps
-
Die Stornierung ist rückwirkend dokumentiert und im System nachvollziehbar
-
Keine Kontaktaufnahme mit dem Support nötig
-
Stornierte Forderungen bleiben sichtbar in der Buchungshistorie, aber zählen nicht mehr als offen
FAQ-Kontrollfragen
-
Falsche Forderung storniert?
-
Neue Forderung mit korrekten Werten manuell anlegen
-
-
Mehrere doppelte Forderungen?
-
Jede Forderung muss einzeln geprüft und storniert werden
-