Hintergrund
Wenn Belege versehentlich in der Sondereigentumsverwaltung (SEV) statt in der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gebucht werden, kann es trotz Stornierung zu Verwirrungen kommen, da die Belege weiterhin in der Belegliste erscheinen.
Dies hängt mit den Verknüpfungen der Belege zusammen. Nur nicht mehr verknüpfte Belege können endgültig gelöscht werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Verknüpfungsstatus prüfen
-
Öffnen Sie die Belegliste in der betroffenen Einheit.
-
Überprüfen Sie, ob die Belege noch mit Buchungen, Zahlungen oder Vorgängen verknüpft sind.
-
Hinweis: Verknüpfte Belege lassen sich nicht direkt löschen.
2. Belege stornieren
-
Falls noch nicht geschehen: Stornieren Sie den Beleg über die Stornofunktion.
-
Dadurch wird die ursprüngliche Buchung neutralisiert.
3. Verknüpfungen lösen
-
Stellen Sie sicher, dass der Beleg nicht mehr mit einem Vorgang oder einer Buchung verknüpft ist.
-
Gehen Sie dazu ggf. in die jeweiligen Buchungsdetails und entfernen Sie die Verknüpfung manuell.
4. Belege löschen
-
Sobald der Beleg unverknüpft ist, können Sie ihn in der Belegliste über Aktion → Löschen entfernen.
-
Der Beleg wird dann nicht mehr angezeigt.