Checkliste: Saldenabgleich stimmt nicht – Schritt für Schritt

1. Grundlagen verstehen
☐ Kurz nachlesen, was ein Saldenabgleich ist und warum Bank- und Buchhaltungssalden übereinstimmen müssen.

2. Saldenabgleich auf dem Dashboard prüfen
☐ Dashboard öffnen und aktuellen Saldenabgleich kontrollieren.  
☐ Auffällige Abweichungen oder Warnhinweise notieren.

3. Saldenabgleich im Jahresabschluss (WEG) prüfen
☐ In den Erstellungsmodus eines offenen Jahresabschlusses wechseln.  
☐ Saldenabgleich zum Stichtag (z.B. 31. 12.) prüfen.  
☐ Bank- und Buchhaltungssalden miteinander vergleichen.

4. Ursachenanalyse bei Abweichungen
☐ Anfangsbestände aller Geldkonten zum 01.01. kontrollieren.  
☐ Prüfen, ob alle Umsätze verbucht sind.  
☐ Sicherstellen, dass Buchungen im richtigen Wirtschaftsjahr liegen.  
☐ Ignorierte Umsätze überprüfen und ggf. wieder sichtbar machen.  
☐ Nach Buchungen ohne Umsatz suchen, die Geldbewegungen betreffen.  
☐ Verrechnungen (Buchungen ohne Umsatz) auf Betragsfehler prüfen.

5. Fehler korrigieren & Abschluss vorbereiten
☐ Fehlbuchungen stornieren und korrekt neu verbuchen.  
☐ Regelmäßig verbuchen, um spätere Sammelkorrekturen zu vermeiden.  
☐ Automationen nutzen (Buchungsvorschläge, Buchungsregeln, Rechnungsverarbeitungstool).