Manuelle Verrechnung von Forderungen & Verbindlichkeiten

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie in SCALARA ein Guthaben aus überzahlten Nebenkostenvorauszahlungen mit einer Nachzahlung korrekt verrechnen.

 

Ausgangssituation

In manchen Fällen möchten Sie ein Guthaben aus einer Abrechnung (z. B. Jahresabrechnung oder Nebenkostenabrechnung) nicht vollständig auszahlen. Stattdessen soll es direkt mit bereits bestehenden offenen Posten – wie z. B. Vorschüssen, Rücklagen oder Mieten – verrechnet werden.

Damit wird vermieden, dass Sie ein Guthaben auszahlen und anschließend erneut eine Forderung für einen anderen offenen Posten stellen müssen.

Beispiel:

  • Überzahlung der Vorauszahlungen: 800,00 €

  • Nachzahlung aus der Abrechnung: 1.200,00 €

Vorgehen in SCALARA
Für diese Verrechnung nutzen Sie die Geschäftsvorfälle:

  • Geldeingang – Vorschusszahlung

  • Geldausgang – Rückzahlung aus Jahresabrechnung

Über diese Geschäftsvorfälle werden zwei manuelle Buchungen erzeugt: ein Eingang und ein Ausgang. Damit stellen Sie sicher, dass das Guthaben aus der Abrechnung korrekt mit dem offenen Posten verrechnet wird.

  • Überzahlung erfassen

    • Geschäftsvorfall: Geldeingang – Vorschusszahlung

    • Betrag: 800,00 €

  • Verrechnung über Rückzahlung

    • Geschäftsvorfall: Geldausgang – Rückzahlung aus Jahresabrechnung

    • Betrag: 800,00 €

Ergebnis

Durch die beiden Buchungen ist die Überzahlung saldiert und gleichzeitig mit der Forderung aus der Jahresabrechnung verrechnet.
Die Forderung über 1.200,00 € reduziert sich damit automatisch um 800,00 €, sodass nur noch der Restbetrag von 400,00 € offen bleibt.