Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie verbuche ich Zinsen, Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag?

Banken überweisen Zinserträge in der Regel bereits abzüglich Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag. Das bedeutet:

  • Der Bankumsatz enthält nur den tatsächlich überwiesenen Betrag.

  • Für die Abrechnung müssen jedoch zusätzlich die gesamten Zinsen sowie die abgeführten Steuern separat dargestellt werden.

So gehen Sie vor:

Beispiel:

  • Ausgezahlte Zinsen (Bankumsatz): 44,87 €

  • Tatsächlich angefallene Zinsen: 60,93 €

  • Abgezogene Kapitalertragsteuer: 15,23 €

  • Abgezogener Solidaritätszuschlag: 0,83 €


Buchungsschritte in SCALARA

  1. Bankumsatz buchen

    • Buchen Sie den überwiesenen Betrag (44,87 €) als Einnahme auf das Konto Zinsen.

  2. Differenz erfassen

    • Geschäftsvorfall - manuelle Buchung - Geldeingang buchen - Einnahme
    • Da die tatsächlichen Zinsen 60,93 € betragen, müssen Sie die Differenz von 16,06 € als zusätzliche Einnahme (ohne Bankumsatz) auf das Konto Zinsen buchen.

  3. Kapitalertragsteuer und Solidaritätszuschlag buchen

    • Geschäftsvorfall - manuelle Buchung - Geldausgang buchen - Ausgabe
    • Erfassen Sie die abgeführte Steuer von 15,23 € als Ausgabe auf dem Konto Kapitalertragsteuer.

    • Erfassen Sie den abgezogenen Solidaritätszuschlag von 0,83 € als Ausgabe auf dem Konto Solidaritätszuschlag.