Wie verbuche ich Zinsen, Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag?

Wie werden Zinsen, Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag richtig verbucht?

Fall:

In dem spezifischen Fall überweist die DKB 44,87 EUR Zinsen.

Die eigentlichen Zinsen betragen jedoch 60,93 EUR.

Es werden 15,23 EUR Kapitalertragssteuer und 0,83 EUR Soli-Zuschlag abgezogen.

Alle drei Positionen müssen in der Jahresabrechnung abgebildet werden und nicht nur die 44,87 EUR. 

 

Antwort: 

  1. Sie müssen die 44,87€ als Einnahme auf das Konto "Zinsen" verbuchen.
  2. Dann müssen Sie die Differenz aus 44,87€ und 60,93€ mit einer Buchung ohne Bankumsatz als Einnahme verbuchen. Also 16,06€ auf das Konto "Zinsen".
  3. Dann müssen Sie die 15,23€ als Ausgabe auf das Konto "Kapitalertragssteuer" buchen.
  4. Dann müssen Sie die 0,83€ Solidaritätszuschlag auf das Konto "Solidaritätszuschlag" buchen.

 

Damit ist alles korrekt verbucht und erscheint auch im Jahresabschluss korrekt z.B. auf der Seite "Bescheinigung über Kapitalertragssteuer"