Warum lässt sich ein Beleg nicht löschen?

In SCALARA kann ein Beleg nur gelöscht werden, wenn er löschbar ist. Eine Fehlermeldung (z. B. „400 OK“) deutet meist darauf hin, dass der Beleg noch mit einer Buchung verknüpft oder in einem buchhalterisch fixierten Kontext ist.

Mögliche Ursachen für die Fehlermeldung

  • Der Beleg ist Teil einer bestehenden Buchung. In diesem Fall muss der Beleg erst aus der Buchung entfernt werden.

  • Der Beleg ist in einem bereits abgeschlossenen Buchungsjahr enthalten.

  • Der Beleg wurde einer fixierten Buchung zugeordnet, die nicht mehr verändert werden darf.

  • Es liegt ein technischer Übertragungsfehler vor, z. B. durch einen abgelaufenen Status.

Was können Sie tun?

  1. Prüfen Sie, ob der Beleg aktuell noch in einer Buchung verwendet wird.

  2. Lösen Sie ggf. die Verknüpfung zum Beleg, indem Sie die zugehörige Buchung bearbeiten oder stornieren.

  3. Sollte der Beleg in einem abgeschlossenen oder fixierten Zeitraum liegen, kann er systemseitig nicht gelöscht werden – hier hilft ggf. eine Umbuchung oder ein Hinweis im Buchungstext.

Tipp zur Fehlervermeidung

Vor dem Löschen eines Belegs empfiehlt es sich, im Bereich „Verwendung“ zu kontrollieren, ob er noch in Buchungen eingebunden ist. Erst wenn keine Verknüpfung mehr besteht, wird die Löschfunktion aktiv.