EBICS-Zugang in SCALARA einrichten

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche Schritte vorgenommen werden müssen, um Ihren EBICS-Zugang in SCALARA zu verknüpfen und so Ihre Bankverbindung zu verbinden.

1. Einrichtung durch Ihr Bankinstitut


Der Zugriff per EBICS muss von ihrer Bank eingerichtet werden.

Sie bekommen von Ihrer Bank einen T-Benutzer und einen E-Benutzer.
Diese müssen unterschiedliche Berechtigungen seitens der Bank konfiguriert haben.
Bitte prüfen Sie die Konfiguration bei der Bank auf die folgenden Kriterien.

Für Kunden der DKB: 
Bitte erwähnen Sie bei der DKB unbedingt, dass Sie die Freischaltung für SCALARA benötigen. Die Mitarbeiter wissen dann Bescheid, dass Sie zwingend einen T-Benutzer brauchen und wie die Einrichtung funktioniert.


1. T-Benutzer

  • Dieser Benutzer wird in SCALARA eingebunden (T-Benutzer = technischer Benutzer).
  • Er wird von SCALARA verwendet, um aktuelle Banktransaktionen abzurufen und um Überweisungen oder Lastschriften an ihre Bank zu übergeben.
  • Der T-Benutzer darf von der Bank keine Berechtigung zugewiesen haben, um Überweisungen oder Lastschriften freizugeben.
    Andernfalls kann dieser Benutzer aus Sicherheitsgründen nicht in SCALARA eingebunden werden und es kommt zu technischen Fehlern.

2. E-Benutzer

  • Dieser Benutzer wird nicht in SCALARA eingebunden (E = Einzelunterschrift).
  • Verwenden Sie diesen Benutzer, um die Aufträge, die Sie durch SCALARA eingerichtet haben, freizugeben.
  • Der E-Benutzer muss von der Bank die Berechtigung haben, um Überweisungen und Lastschriften freizugeben.

    Die Freigabe kann über eine App Ihrer Bank oder über Drittanbieter-Apps (z.B. BankingVEU) erfolgen.

 

2. Einrichtung in SCALARA

Klicken Sie in SCALARA zunächst auf das Profil-Icon und dann auf den Menüpunkt Bankkonten:

 

 

Klicken Sie dann auf den Button “EBICS-Verbindung hinzufügen”:

 

Falls dieser Button bei Ihnen nicht sichtbar sein sollte, müssen wir in SCALARA zunächst noch EBICS für Sie aktivieren. Melden Sie dazu bei unserem Support und wir werden EBICS kurzfristig und kostenlos für Sie aktivieren.

 

In nächsten Schritt können Sie die gewünschte Bank auswählen:


Danach müssen die von ihrer Bank erhaltenen EBICS-Zugangsdaten eintragen.
Tragen Sie den T-Benutzer ein und nicht den E-Benutzer.



  • Der INI-Brief wird erstellt und ihnen als PDF-Download angeboten.
  • Laden Sie den INI-Brief herunter und senden Sie ihn unterschrieben an ihre Bank.
  • Erst nachdem die Bank den INI-Brief erhalten hat, wird der Zugang final durch die Bank freigeschaltet.
  • Nach dem Herunterladen, klicken Sie bitte auf den Button ‘Zurück zur Applikation’, damit die Verbindung aufgebaut werden kann. 


In SCALARA wird Ihnen nun die Verbindung angezeigt – ohne Konten.

Dies ist korrekt, die Konten werden erst im nächsten Schritt geladen.

Bitte vermeiden Sie es daher, die Verbindung erneut anzulegen, es kommt sonst zu technischen Fehlern.



Nachdem die Freischaltung durch die Bank erfolgt ist, können jetzt die Bankkonten in SCALARA abgerufen werden.

Gehen Sie in den Bereich “Bankverbindungen” und klicken bei der Verbindung auf den Button “Transaktionen erneuern”:





Danach werden Ihnen alle Bankkonten, die über diesen EBICS-Zugang abrufbar sind, angezeigt.
Klicken Sie am Konto auf das Stift-Symbol, um es mit einer Immobilie zu verknüpfen.

 

 

3. Hinweise zur Freigabe von Aufträgen in SCALARA und via Freigabe-App


Wenn Sie Zahlungsaufträge in SCALARA freigeben, werden die Daten lediglich an die Bank übermittelt.
Die Aufträge sind also noch nicht freigegeben.

Die tatsächliche Freigabe müssen Sie dann über die Freigabe-App Ihrer Bank oder Ihrer Drittanbieter-App durchführen.
Die Freigabe erfolgt mittels digitaler Signatur mit dem E-Benutzer.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr E-Benutzer bei der Bank korrekt konfiguriert ist (dieser benötigt zwingend die Berechtigung zur Freigabe).

Wenn die in SCALARA abgeschickten Aufträge nicht in Ihrer Freigabe-App angezeigt werden, liegt das in der Regel daran, dass der E-Benutzer falsch konfiguriert ist oder daran, dass es ein anderes Problem bei der Bank gibt.
Wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, da SCALARA keinen Zugriff auf die Bankdaten hat.

Wenn Ihre Bank keine eigene Freigabe-App anbietet, eignet sich in der Regel die BankingVEU App. Alternativ fragen Sie Ihre Bank, welche App Sie nutzen können. 

 

4. Weitere Hinweise


Es fehlen einzelne Bankkonten in der Verbindung?

Es kann vorkommen, dass Ihre Bank nicht alle Konten für EBICS freigeschaltet hat. Bitte kontaktieren Sie Ihre Bank und prüfen dies.

Zahlungsaufträge in SCALARA schlagen fehl?

Bitte prüfen Sie bei Ihrer Bank, ob der T-Benutzer und der E-Benutzer jeweils korrekt konfiguriert sind (Punkt 1 aus dieser Anleitung).

Bei der Freigabe von Lastschrifteinzügen kommt es zu Fehlern?

Bitte prüfen Sie bei der Bank, ob das Bankkonto die Berechtigung hat, Lastschriften einziehen zu dürfen.